Am Samstag, den 18. Januar 2025 fand die erste Grünkohl-Expedition in Niederndodeleben statt, war ein voller Erfolg und ein Genuss für Körper und Geist. Bei……
Klönnachmittag am 7.12.24, ab 15:00 Uhr im Altenbetreuungszentrum in der Friedrich Ebert Straße. Zur schönen Weihnachtsvorzeit gehört auch das besinnliche Miteinander, dies haben wir, die……
Gemeinsam für ein aktives Vereinsleben Vereinsarbeit lebt vom Austausch und der Zusammenarbeit. Der Stammtisch der Vereine ist eine wertvolle Plattform für Austausch, Zusammenarbeit und neue……
Unser Heimatverein gestaltete wieder das Basteln mit den Kindern in der Feuerwehr am Dienstag, den 26. November 2024. Es war wieder ein voller Erfolg. Eltern……
Am 11. November 2024 fand unser jährlicher Martinsumzug statt. Die Kirche war gut besucht. Alle wollten die Martinsgeschichte hören, das Martinshörnchen teilen und gemeinsam singen.……
Rückblick auf die 9. Kinderkleiderbörse – ein Erfolg dank vieler helfender Hände Am Wochenende war es wieder soweit: Die 9. Kinderkleiderbörse lockte, am 26. Oktober……
Die Vereinsmitglieder des Heimat- und Kulturvereins Niederndodeleben Schnarsleben erlebten am 20. Oktober einen besonderen Ausflug voller spannender Eindrücke und Erlebnisse. Ziel war die historische Ziegelei……
Models aus dem Dorf auf dem „Laufsteg“ Die Models vom Dorf hatten viel Spaß, Michael Kefalas Mode zu präsentieren.Anlässlich des „Tages der Regionen“, am 03.……
Martinsgeschichte und Umzug In der Peter-und-Paul-Kirche beginnt die Veranstaltung zum Martinstag am Montag, 11. November, um 17 Uhr mit der Martinsgeschichte und dem Teilen der……
Am 19. September 2024 hatten alle Bäckerinnen die Möglichkeit für einen Austausch von Rezepten. Einige Teilnehmerinnen vom Bördebackkönigin-Wettbewerben kamem zum gemütlichen Kaffeeklatsch. Alle Anwesenden hatte……
Ein buntes Programm auf der Bühne, geöffnete Höfe und viele kreative Stände, die die Festmeile säumten, sind das Markenzeichen des Bördehoffestes im historischen Ortskern von……
🎄 Der „Lebendige Adventskalender“ kehrt zurück nach Niederndodeleben! 🎄 Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr öffnen sich auch dieses Jahr wieder die Türen und……
Am 24. August 2024 lud der Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben Schnarsleben e.V. seine Mitglieder und deren Familien zum alljährlichen Sommerfest ein. Austragungsort war unser beliebter……
Straßengeschichte und -geschichten Bernd Westermann fand für manche Geschichte über die Goethestraße interessierte Zuhörer.Informative Dorfrundgänge quer durch das Unterdorf von Niederndodeleben prägten den Sommer für……
Die Frauen haben immer sichtlich Spaß beim Vorführen der Mode.Der Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben Schnarsleben beteiligt sich an den Aktionen zum „Tag der Regionen“. Der……
Ein Tag voller Spaß und Freude: Das dritte Kinderfest in Niederndodeleben-Schnarsleben Am 10. August war es wieder soweit: Der Heimat- und Kulturverein Niederndodeleben-Schnarsleben lud gemeinsam……
Am letzten Sonntag trafen wir uns zum Dorfrundgang. Dieses Mal folgten 64 Menschen unserem Aufruf. Bernd Staschull. Uli Pilz. Stefan Marquardt, Detlef Hornemann und Anneliese……
Am 10.08.2024 von 11:00 bis 17:00 Uhr lädt der Heimatverein Niederndodeleben Schnarsleben e.V. zum Kinderfest am Saal LaFamilia ein. Auf dem Gelände und im Saal,……
Dorfrundgang am Mittwoch, den 26. Juni 2024 Unter der Bismarckeiche war ich mit den Erzieherinnen aus der AWO – Kita um 17:00 Uhr verabredet. Das……
Beim Dorfrundgang in die Vergangenheit eingetaucht Christel Westerholz und Stefan „Pepe“ Block hatten auf der Route bis in den Hagenwinkel viele Geschichten zu erzählen. Am……